Home
Information
Beirat / Kontakt
Beiträge
Ruderanfänger
Ruhrpegel
 
Termine
Gastronomie
Clubnachrichten
Fotos
Presseberichte
Wanderfahrten
Vereinskleidung
 
Links
Disclaimer
Datenschutz
Impressum

Aktuelles Bild

Webcam

Die nächsten Termine

Presseberichte

Ruhr-Universität Bochum siegt im Mix-Achter mit EWRC-Beteiligung

22. Juli 2023

Zwei Wochen nach den Dreifach-Meisterschaften im Rudern auf dem Essener Baldeneysee, richtete der Kölner Regatta Verband eine weitere Triple-Meisterschaft auf dem Fühlinger See aus. Hierbei ging es um Titel bei den Deutschen Großbootmeisterschaften, Deutschen Hochschulmeisterschaften und den Offenen Masters Meisterschaften, jeweils über eine Distanz von 1000 Metern.
Den Anfang machte schon am Freitag Julia Kocherscheidt zusammen mit Zweierpartnerin Lara Rosenstengel (RC Sorpesee) im ungewohnten Doppelzweier der leichten Frauen im Rahmen der Großbootmeisterschaften. Im Vorlauf konnten die beiden sich einen Platz im Finale am Samstag sichern. Hier mussten sie sich der starken Konkurrenz geschlagen geben und fuhren auf Platz sechs.
Am Sonntag starteten die beiden dann gemeinsam mit Kathrin Juschka (RC Hansa Dortmund) und Lena Laska (RC Westfalen Herdecke) im leichten Doppelvierer. Auch hier belegten sie im Finale den sechsten Platz. Nachdem alle vier in der Saison überwiegend im Riemenboot trainiert hatten, schienen die vier dennoch recht zufrieden mit ihrer Leistung im Skullbereich.
Lennart van Beem startete bei den Hochschulmeisterschaften für die Ruhr-Universität Bochum im Mixed-Achter, gemeinsam mit Sven Achterfeld, Florian Klar (RRG Mülheim), Simon Höck (RV Emscher), Maja Brouka (RV Gelsenkirchen), Lina Gellweiler (RC Hansa Dortmund), Anne Fischer (TVK), Lena Laska (RC Westfalen Herdecke) und Laura Heinemann (ETUF) an den Steuerseilen. In einem souveränen Rennen holten sich die neun Studierenden von der RUB vor den Achtern des KIT (Karlsruhe) und der TU Dortmund den Sieg.


Merle van Beem










by Mark Borrmann