Passable Ergebnisse auf Oberhausener Frühjahrs-Langstrecke
Für die Junioren des EWRC stand Anfang März die erste Leistungsüberprüfung auf dem Programm. 6000 Meter waren auf dem Oberhausener Rhein-Herne-Kanal zu absolvieren.
SauberZauber am Hardenbergufer
Der 19. SauberZauber der Stadt Essen rief vom 24.02. bis zum 08.03. zum Aufräumen und Einsammeln von Müll im gesamten Stadtgebiet auf. Wir wurden dazu von der Ehrenamtagentur Essen mit Zangen, Handschuhen und großen roten Müllsäcken ausgestattet.
Jahresauftakt mit Fahrt über den Atlantik
Am 25. Februar startete der EWRC mit dem Jahresauftakt in unserer Gastronomie Lujo auch offiziell ins neue Jahr. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Christian van Beem, begrüßten auch die Schulleiterin des Mariengymnasiums, Dr. Christiane Schmidt, und die stellv. Schulleiterin des Werdener Gymnasiums, Susanne Söllner, alle Mitglieder und wünschten den Anwesenden viel Erfolg und alles Gute für die kommende Rudersaison. Auch Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt ließ die besten Wünsche ausrichten, da sie den Neujahrsempfang ihrer Partei besuchte.
Erfolgreiche Kinder bei Talentiade in Kupferdreh
Für die Kinder stand am letzten Februarwochenende bereits der zweite Wettkampf der Saison an, es ging nach Kupferdreh zur Talentiade ausgerichtet von der Ruderriege des TVK und der Nordrheinwestfälischen Ruderjugend. Insgesamt acht Kinder und eine Trainerin traten zu 12 verschiedenen Übungen an, um mit guten Leistungen so viele Punkte wie möglich zu sammeln und einen möglichst guten Platz zu erzielen.
Ein Medaillensatz für EWRCler bei Ergometer-Cup in Essen-Kettwig
Für die Kinder und Junior:innen des EWRC hieß es am ersten Februar-Wochenende Attention! – Row! in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Essen-Kettwig. Der Ergo-Cup bot, wie alle Jahre, die Bühne für sportliche Höchstleistungen auf dem Ruder-Ergometer in Wettkampf-Atmosphäre.
Gute Platzierungen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt
Mit Beginn des Winters luden der nordrhein-westfälische Ruderverband und der Deutsche Ruderverband zum ersten Leistungstest der nächsten Saison nach Dortmund auf den Dortmund-Ems-Kanal.
Sieg bei Talentiade in Waltrop für Anna Roloff
Anfang November stand für die Kinder des EWRC der erste Wettkampf des Winters an. In Waltrop richtete der dortige Ruderverein die Talentiade aus.
EWRC gegen sexualisierte Gewalt im Sport
Der Essener Sportbund und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung ermöglichen im Projekt „Essener Initiative gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ insgesamt zehn Vereinen aus Essen eine Teilnahme. Nachdem das Projekt im letzten Jahr schon erfolgreich angelaufen war, ist der EWRC nun in der zweiten Projektrunde dabei.
Nach über 20 Jahren Boote in beiden Klassen am Start
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Rahmen des Kettwiger Herbst-Cups konnte der EWRC das erste Mal seit über zwanzig Jahren mit einem Achter im Rennen um den Stadtachter der Männer an den Start gehen.
Ein Sieg beim Kettwiger Herbst-Cup
Wie in jedem Jahr lockte der Kettwiger Herbst-Cup Ruder:innen aus der ganzen Bundesrepublik nach Essen an die Ruhr.