Lars und Paul qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb in Berlin!
Am 8. und 9. Juni fand der Landeswettbewerb traditionsgemäß in Bochum/Witten statt. Mit einem ersten oder zweiten Platz nach insgesamt vier Wettbewerben qualifizieren sich die entsprechenden Boote für den Bundeswettbewerb, der drei Wochen später in Berlin ausgetragen wird.
Starker Auftritt von EWRC-Leichtgewichten in Ratzeburg
Vor der internationalen Regatta in Ratzeburg wurden in Hamburg für die U23 ein letzter Leistungstest vor den Deutschen Meisterschaften durchgeführt. Bei der internationalen Regatta in Ratzeburg waren dann besonders unsere Leichtgewichte erfolgreich.
Internationale Regatta Hamburg und 2. KBÜ für Juniorinnen und Junioren
Anfang Juni stand für unsere Juniorinnen und Junioren die zweite Kleinbootüberprüfung als nächster Leistungstest auf dem Programm. Dafür ging es diesmal nach Hamburg auf die Regattastrecke Allermöhe.
Ausflug zur Kupferdreher Fronleichnamsregatta
Am Fronleichnamstag stand traditionsgemäß die Sprintregatta in Essen Kupferdreh vor dem Bootshaus des TVK an. Hier ging es über 400 Meter Sprintdistanz auf der Ruhr um Medaillen.
Kettwiger Kinderregatta erneut mit Medaillen im Slalom
Bei der traditionsreichen und großen Kinderregatta in Kettwig starteten wieder einige unserer Kinder sowie B-Junioren und konnten ein paar Erfolge erzielen.
Brandenburger Juniorenregatta als Köln-Ersatz
In diesem Jahr ging es für unsere Juniorinnen und Junioren statt zur jährlichen Kölner Juniorenregatta nach Brandenburg.
EWRC-Kinder sammeln erfolgreich Medaillen in Waltrop
Wie in jedem Jahr stand Anfang Mai die Kinderregatta in Waltrop auf dem Programm. Hier waren für die Kinder verschiedene Wettbewerbe zu absolvieren. Los ging es am Samstag mit dem Slalom. Bei dieser Disziplin werden grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Boot abgefragt, so kommt es nicht nur auf das normale Rudern an, sondern es ist eine Kombination aus Wenden und rückwärts rudern gefordert.
Internationale Regatta in Gent - die Zweite
Am zweiten Mai-Wochenende ging es für unsere U23-Sportlerinnen und Sportler ins belgische Gent zur internationalen Mai-Regatta. Über die 2000m lange Strecke wurde in Vorläufen um die Teilnahme am Finale und in diesen um eine möglichst gute Platzierung gerudert.
Internationale Erfahrungen sammeln bei Regatta in München
In München wurde am ersten Maiwochenende die Internationale Juniorenregatta auf der Olympiaregattastrecke Oberschleißheim ausgetragen. Hier konnten unsere A-Junior:innen internationale Erfahrung sammeln, da auch einige Teams z.B. aus der Schweiz, Österreich und Großbritannien an den Start gingen.
Rudern neben Fangesängen in Bremen
Das erste Wochenende im Mai hielt für unsere Sportlerinnen und Sportler die 117. Große Bremer Ruderregatta bereit. Hier starteten Leonard Lukrafka, Kosmo Killmann, Erik Beyer und Julia Kocherscheidt über die 1500m lange Strecke auf dem Werdersee.